Datenschutzrichtlinie

I. DATENSCHUTZ- UND PRIVATSPHÄREPOLITIK

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verpflichtet sich India Mallorca (im Folgenden auch „die Website“ genannt), die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, entsprechend dem angemessenen Sicherheitsniveau des mit den erhobenen Daten verbundenen Risikos.

Rechtsvorschriften, die diese Datenschutzrichtlinie berücksichtigt

Diese Datenschutzrichtlinie ist an die geltende spanische und europäische Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten im Internet angepasst. Insbesondere berücksichtigt sie folgende Vorschriften:

  • Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO).

  • Das spanische Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD-GDD).

  • Das Königliche Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember zur Genehmigung der Durchführungsbestimmungen des Organgesetzes 15/1999 (RDLOPD).

  • Das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI-CE).

Identität des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung der auf India Mallorca erhobenen personenbezogenen Daten ist:
Martinez Suard SL, mit NIF/CIF: B57327488.
Kontaktdaten:

  • Adresse: Carrer de Consolació, 21, 07240, Sant Joan, Illes Balears

  • Telefonnummer: +34 971 653 077

  • E-Mail: mail@indiamallorca.com

Registrierung personenbezogener Daten

In Übereinstimmung mit der DSGVO und dem LOPD-GDD informieren wir Sie, dass personenbezogene Daten, die durch Formulare auf unserer Website erhoben werden, in unsere Datei aufgenommen und verarbeitet werden, um die vereinbarten Verpflichtungen zu erleichtern, zu erfüllen oder um Anfragen oder Anliegen zu bearbeiten. Ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten wird gemäß Artikel 30.5 DSGVO geführt.

Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt gemäß Artikel 5 der DSGVO und Artikel 4 ff. des Organgesetzes 3/2018 nach folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz

  • Zweckbindung

  • Datenminimierung

  • Richtigkeit

  • Speicherbegrenzung

  • Integrität und Vertraulichkeit

  • Rechenschaftspflicht

Kategorien personenbezogener Daten

Bei India Mallorca werden sowohl identifizierende Daten als auch besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 DSGVO verarbeitet (z. B. Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung, biometrische Daten usw.). Für deren Verarbeitung ist stets die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers erforderlich.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage ist die Einwilligung des Nutzers. Der Nutzer kann diese jederzeit widerrufen, was so einfach wie die Erteilung sein muss. Die Nutzung der Website wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden verarbeitet, um:

  • Verpflichtungen zwischen Website und Nutzer zu erfüllen

  • Anfragen und Kontaktformulare zu bearbeiten

  • Marketinganalysen und -maßnahmen zur Verbesserung der Inhalte und Funktionalität durchzuführen

Bei Erhebung der Daten wird der Nutzer über die konkreten Zwecke informiert.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch höchstens 18 Monate, oder bis der Nutzer deren Löschung beantragt.

Empfänger personenbezogener Daten

Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Sollte eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation geplant sein, wird der Nutzer darüber informiert.

Daten von Minderjährigen

Nur Personen über 14 Jahre dürfen ihre Daten eigenständig an India Mallorca übermitteln. Bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich.

Datensicherheit und Vertraulichkeit

India Mallorca verpflichtet sich zur Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten. Die Website verwendet ein SSL-Zertifikat, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Im Falle einer Datenschutzverletzung wird der Nutzer unverzüglich informiert.

Rechte der Nutzer

Der Nutzer kann folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft

  • Berichtigung

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch

  • Keine automatisierte Einzelfallentscheidung (inkl. Profiling)

Zur Ausübung dieser Rechte kann der Nutzer eine schriftliche Anfrage senden an:
E-Mail: mail@indiamallorca.com
Mit dem Betreff: „DSGVO – www.indiamallorca.com“
Beizulegen sind: Name, Nachname, Ausweiskopie und konkrete Antragsangabe.

Links zu Websites Dritter

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. India Mallorca übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Im Falle eines Verstoßes hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Spanien ist dies die Agencia Española de Protección de Datos:
https://www.aepd.es


II. ANNAHME UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Nutzung der Website bedeutet, dass der Nutzer diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert hat. India Mallorca behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern – insbesondere bei Gesetzesänderungen oder neuen Leitlinien der Datenschutzbehörden. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt angepasst an die DSGVO (EU) 2016/679 und das Organgesetz 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten und zur Wahrung digitaler Rechte.